More News

11/3/2025
EoL-Ankündigung für das TRB500 5G-Gateway

10/29/2025
RS485- & RS232-Daten nahtlos in die Cloud übertragen: RUT276, DAP145 & RUT145

10/22/2025
RutOS 7.18 Firmware-Update im Überblick
EoL-Ankündigung für das TRB500 5G-Gateway
3. November 2025
Mit diesem strategischen Schritt optimieren wir unser Produktportfolio kontinuierlich. So stellen wir sicher, dass alle unsere Geräte den neuesten technologischen Standards entsprechen und unseren Partnern und Kunden einen langfristigen Mehrwert bieten.

Warum der TRB500 abgelöst wird
Der TRB500 war seit seiner Markteinführung ein zuverlässiges 5G-Gateway für zahlreiche industrielle Anwendungen. Doch mit der Weiterentwicklung der 5G-Technologie steigen auch die Anforderungen an unsere Produkte. Die Einführung von 5G Release 16 sowie die zunehmende Verbreitung integrierter Konnektivitätslösungen machen jetzt den Schritt zu einem leistungsfähigeren Nachfolger notwendig.
Mit der Einführung des TRB501 setzen wir auf höhere Performance, verbesserte Effizienz und eine breitere Funktionsintegration. So stellen wir sicher, dass unsere Partner und Kunden langfristig von modernster Technologie profitieren - zuverlässig, zukunftssicher und optimal unterstützt.
Zentrale Unterschiede
Merkmal | TRB500 | TRB501 |
5G-Modul | 5G Release 15 | 5G Release 16 |
Ethernet | 1 Gbit/s | 2,5 Gbit/s |
eSIM | Nein | Ja* |
Bootstrap-Konnektivität | Nein | Ja - ermöglicht das Herunterladen eines eSIM-Profils auch ohne aktive Internetverbindung* |
RAM | 256 MB | 512 MB |
* Bitte beachten: Die erste Produktionscharge des TRB501 wird noch ohne eSIM ausgeliefert. Alle folgenden Chargen enthalten eSIM und Bootstrap-Konnektivität ab Werk.
Der TRB501 bringt wichtige technische Neuerungen mit sich
Er ist mit einem 5G-Release-16-Modem ausgestattet, das eine bessere spektrale Effizienz, geringere Latenzzeiten und eine verbesserte Netzsynchronisation bietet - essenziell für Echtzeit- und Automatisierungsanwendungen in der Industrie.
Die optimierte Energieeffizienz sorgt für eine stabilere Performance in Umgebungen mit hoher Belastung.
Die 2,5-Gbit/s-Ethernet-Schnittstelle ermöglicht einen höheren Datendurchsatz und damit eine schnellere und zuverlässigere Datenübertragung.
Diese Verbesserungen ermöglichen einen reibungslosen Übergang für bestehende Installationen und machen Unternehmen zugleich fit für kommende Entwicklungen im 5G-Bereich.
eSIM und Bootstrap-Konnektivität
Der TRB501 verfügt über eine integrierte eSIM-Funktionalität und ermöglicht damit eine flexible, zentral verwaltete Konnektivität. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist jedoch die zusätzliche Bootstrap-Konnektivität. Sie ermöglicht es dem Gerät, ein eSIM-Profil herunterzuladen, auch wenn keine aktive Internetverbindung besteht.
Dadurch kann das Gerät sofort online gehen, eine Verbindung zum Teltonika Remote Management System (RMS) herstellen und direkt nach dem Auspacken mit der Fernkonfiguration beginnen. Gerade bei groß angelegten IoT-Rollouts oder in abgelegenen Einsatzumgebungen vereinfacht diese Funktion die Logistik erheblich und reduziert Ausfallzeiten während der Inbetriebnahme.
Ersatzartikelnummern
EoL-Artikelnummer | Netzteiltyp | TRB501-Äquivalent |
TRB500000000 | EU-Netzteil | TRB501100000 |
TRB500001000 | UK-Netzteil | TRB501100200 |
TRB500002000 | AU-Netzteil | TRB501100400 |
TRB500005000 | Massenverpackung, kein Netzteil | TRB501100300 |
TRB500006000 | Universalnetzteil | Supportanfrage erforderlich |
TRB500006001 | Universalnetzteil | Supportanfrage erforderlich |
TRB500003000 | US-Netzteil | Supportanfrage erforderlich |
Konformitätsübersicht
Konformität | TRB500 | TRB501 |
CE | + | + |
UKCA | + | + |
EAC | + | Nicht geplant |
RoHS | + | + |
REACH | + | + |
Kenia | + | Auf Anfrage möglich |
ICASA | + | Auf Anfrage möglich |
RCM | + | + |
NBTC | + | Auf Anfrage möglich |
NOS (Carrier) | + | Auf Anfrage möglich |
GCF | + | + |
CB Scheme | + | + |
End-of-Life-Zeitplan

Phase | Beschreibung | Datum |
EoL-Ankündigung | TRB500 tritt offiziell in die EoL-Phase ein | 3. November 2025 |
Ende der Bestellfrist | Bestellungen werden noch 6 Monate nach EoL angenommen | 3. Mai 2026 |
Ende der Produktion | Produktion endet 12 Monate nach EoL | 3. November 2026 |
Ende des Supports | 5 Jahre nach Ende der Produktion | 3. November 2031 |
Support-Richtlinie
0-24 Monate nach Produktionsende: Sicherheits- und Bugfix-Updates
25-60 Monate: Kritische Sicherheitsupdates und Best-Effort-Kundensupport
Mit dem TRB501 geht Teltonika einen weiteren Schritt hin zu schnellerer, intelligenterer und noch robusterer industrieller Konnektivität. Entdecken Sie alle technischen Details und entwickeln Sie Ihre nächste Generation industrieller Lösungen auf der TRB501-Produktseite.
WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
