top of page

More News

11/5/2025

IoT neu gedacht: Private Netzwerke & 5G RedCap

11/3/2025

EoL-Ankündigung für das TRB500 5G-Gateway

10/29/2025

RS485- & RS232-Daten nahtlos in die Cloud übertragen: RUT276, DAP145 & RUT145

IoT neu gedacht: Private Netzwerke & 5G RedCap

5. November 2025

Obwohl öffentliche Mobilfunknetze weltweit Milliarden von Nutzern versorgen, sind sie nicht immer die beste Wahl für industrielle oder geschäftskritische Anwendungen. In solchen Fällen bieten private Netzwerke eine überzeugende Alternative: Sie stellen eine sichere, anpassbare und äußerst zuverlässige drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereit, die exakt auf die jeweiligen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist.



Die Power von privaten Netzwerken


Ein privates Netzwerk ist ein von öffentlichen Netzen getrenntes Mobilfunksystem, das exklusiv für ein Unternehmen oder eine Einrichtung betrieben wird. Es kann auf fortschrittlichen Technologien wie 4G LTE oder 5G, einschließlich RedCap, basieren und so Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen, die öffentliche Netze nicht garantieren können.


Mit einem privaten Netzwerk behalten Unternehmen die vollständige Kontrolle über zentrale Parameter wie Sicherheitsprotokolle, Zugriffsverwaltung, Bandbreitenverteilung und Quality of Service.


Dieses Maß an Kontrolle ist insbesondere in Umgebungen entscheidend, die eine unterbrechungsfreie, leistungsstarke und sichere Verbindung erfordern.


Ein anschauliches Beispiel: In einem SB-Waschsalon wird ein privates Netzwerk genutzt, um interne Systeme zu steuern und zu überwachen, während ein separates WLAN-Netz den Kundinnen und Kunden sichere Zahlungen ermöglicht.


So bleibt der Nutzerverkehr isoliert und sensible Betriebsdaten vor unbefugtem Zugriff geschützt.


Was ist 5G RedCap und warum ist es wichtig?


Während private Netzwerke die Unternehmenskonnektivität neu definieren, tritt mit 5G RedCap eine Technologie auf den Plan, die Leistung und Effizienz noch weiter optimiert.


5G Reduced Capability, kurz 5G RedCap, ist eine vereinfachte Version der vollständigen 5G New Radio (5G NR)-Technologie. Der Begriff „Reduced“ ist jedoch etwas irreführend, denn 5G RedCap bietet alle wesentlichen Vorteile von 5G, darunter geringere Latenzzeiten, höhere Zuverlässigkeit und eine verbesserte Netzeffizienz, allerdings ohne die Komplexität und die hohen Kosten, die mit einem vollständigen 5G-Ausbau verbunden sind.


Das klassische 5G-Netz basiert auf drei Frequenzbereichen: Low-Band, Mid-Band und High-Band. Jeder dieser Bereiche bedient bestimmte Anwendungen wie massive Machine-Type Communications (mMTC), Enhanced Mobile Broadband (eMBB) oder Ultra-Reliable Low Latency Communications (uRLLC). Viele IoT-Lösungen liegen jedoch zwischen diesen Kategorien, da sie Elemente von allen dreien benötigen, aber in keine vollständig hineinpassen.



Genau hier setzt RedCap an. Die Technologie wurde entwickelt, um Geräte zu unterstützen, die eine moderate Datenrate, geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit bei deutlich geringerer Hardware-Komplexität als herkömmliche 5G-Geräte benötigen. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Technologie, die Leistung und Kosten optimal vereint und sich somit perfekt für Anwendungen von Smart Cities bis hin zur Industrieautomation eignet.


Einfachheit & Effizienz: Die Grundpfeiler von RedCap


Einer der größten Vorteile von 5G RedCap ist das effiziente Design. RedCap-Geräte sind weniger komplex in der Herstellung, verbrauchen weniger Energie und lassen sich deutlich kostengünstiger einsetzen als vollwertige 5G-Endgeräte.


Dadurch können Unternehmen die Vorteile der modernen 5G-Technologie nutzen, ohne in eine aufwendige und teure Infrastruktur investieren zu müssen.


Wichtig ist dabei: 5G RedCap will kein vollständiges 5G ersetzen oder in allen Punkten übertreffen. Stattdessen bietet es einen intelligenten Mittelweg - eine ausgewogene Lösung, die genau das liefert, was industrielle IoT-Anwendungen heute benötigen.


Teltonika greift diesen Technologiewandel bereits auf: mit den 5G-RedCap-Routern RUT976, RUT271 und RUT276, die Effizienz, Stabilität und Zukunftssicherheit vereinen!


Wenn RedCap auf private Netzwerke trifft


Sowohl private Netzwerke als auch 5G RedCap sind für sich genommen bedeutende technologische Fortschritte. Kombiniert ergeben sie jedoch eine unschlagbare Lösung für moderne IoT-Anwendungen!


Der Einsatz von RedCap innerhalb einer privaten Netzwerkinfrastruktur ermöglicht eine zuverlässige, effiziente und kosteneffektive Konnektivität, die exakt auf die jeweiligen betrieblichen Anforderungen abgestimmt ist. So lassen sich Geräte mit hoher Zuverlässigkeit und geringer Latenz betreiben, ohne für unnötige Funktionen zahlen zu müssen. Die geringere Komplexität von RedCap ergänzt die schlanke, klar kontrollierte Struktur privater Netzwerke ideal.


Im Vergleich zu privaten 4G-LTE-Netzen werden die Vorteile besonders deutlich, da 4G ursprünglich nicht für ultraniedrige Latenzen, Network Slicing oder hohe Gerätedichten entwickelt wurde. 5G RedCap hingegen übernimmt diese zentralen Merkmale des 5G-Standards in einer vereinfachten und kosteneffizienten Form.


Unternehmen profitieren dadurch von kürzeren Reaktionszeiten, höherer Skalierbarkeit und verbesserter Sicherheit, ohne den Aufwand einer vollständigen 5G-Infrastruktur zu haben. RedCap vereint somit in der Praxis die Wirtschaftlichkeit und Einfachheit von LTE mit den erweiterten Möglichkeiten von 5G. Damit ist RedCap die intelligente, zukunftssichere Wahl für moderne private Netzwerklösungen.


Praxisbeispiele


Intelligenten Abfallmanagement-Lösung


Ein Beispiel aus dem Bereich Smart City: In einer intelligenten Abfallmanagement-Lösung kommt RedCap innerhalb eines privaten Netzwerks zum Einsatz, um Sensoren, Überwachungskameras und eine zentrale Leitstelle mit einer latenzarmen und kosteneffizienten Verbindung zu vernetzen.


So bleiben alle Betriebsdaten sicher und sind unabhängig von öffentlichen Netzwerken. Möglich wird diese Konfiguration durch den Teltonika RUT271 5G-RedCap-Router. Er trägt dazu bei, dass Städte ihre Müllentsorgung effizienter gestalten können, ohne in überdimensionierte Netzwerkkapazitäten investieren zu müssen.


Modernen Fertigung


Auch in der modernen Fertigung spielt die Kombination aus RedCap und privatem 5G eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht eine präzise, echtzeitfähige Koordination zwischen Produktionslinien und automatisierten Systemen.


Der RUT976 5G RedCap-Router verbindet dabei zahlreiche Industriegeräte mit niedriger Latenz und hoher Netzstabilität.


So lassen sich die Kosten im Vergleich zu vollständigen 5G-Netzen deutlich senken, während die für Industrie-4.0-Anwendungen unerlässliche Leistung und Zuverlässigkeit konstant hoch bleibt.


Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?


Dann setzen Sie den nächsten Meilenstein in Ihrer IoT-Strategie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen mit privaten Netzwerken und 5G RedCap zukunftssicher vernetzen können!

WIE DIESE GESCHICHTE?

Teilen Sie es mit Freunden!

SIE HABEN EINE FRAGE?

We’re here to help!

bottom of page