More News

10/29/2025
RS485- & RS232-Daten nahtlos in die Cloud übertragen: RUT276, DAP145 & RUT145

10/22/2025
RutOS 7.18 Firmware-Update im Überblick

10/15/2025
Warum Teltonika Industrierouter mehr können als nur Industrie
RS485- & RS232-Daten nahtlos in die Cloud übertragen: RUT276, DAP145 & RUT145
29. Oktober 2025
Die größte Hürde auf dem Weg zur industriellen Digitalisierung besteht darin, die Lücke zwischen bewährter serieller Kommunikation und modernen, cloudfähigen IP-Netzwerken zu schließen. Millionen von Anlagen weltweit setzen nach wie vor auf Standards wie RS485 und RS232, die für ihre robuste und zuverlässige Datenübertragung über große Distanzen bekannt sind. Doch genau diese wertvollen Daten für Analysen oder Remote Management nutzbar zu machen, ist nach wie vor komplex und teuer.

Um dieses Problem zu lösen, stellen wir ein Trio industrieller Geräte vor, die eine serielle Integration unabhängig vom Einsatzzweck einfach, sicher und zukunftsfähig machen.
An der Spitze steht der RUT276 5G-RedCap-Router, ergänzt durch den vielseitigen RUT145 Industrierouter und den DAP145 Industrial Wireless Access Point. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Daten aus Ihren kritischen Anlagen nicht isoliert bleiben, sondern sicher und zuverlässig auf jede Plattform und an jeden Ort übertragen werden.
Die gemeinsame Basis für serielle Integration ins IP-Netz
Alle drei Geräte basieren auf einer einheitlichen Hardware- und Softwareplattform. Das reduziert die Komplexität, schafft Standardisierung und sorgt dafür, dass Ihre Implementierungen unabhängig von der gewählten Anbindungstechnologie konsistent bleiben.
Native serielle Schnittstellen und industrielle Kommunikationsprotokolle

Externe Medienkonverter gehören der Vergangenheit an. Jedes Gerät verfügt über eigene RS485- und/oder RS232-Schnittstellen, sodass keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind und damit auch keine potenziellen Fehlerquellen entstehen.
Unterstützt werden außerdem alle wichtigen Industrieprotokolle wie Modbus, DNP3, DLMS, OPC UA und BACnet. Dank RutOS sind diese nahtlos integriert und sofort mit Ihren bestehenden Systemen kompatibel.
Einfache Cloud-Integration
Betriebsdaten in die Cloud zu übertragen, muss effizient und kostengünstig sein. Alle drei Geräte verfügen über das leistungsstarke „Data to Server“-Tool, eine zentrale Datenschnittstelle, die Messwerte von Industrieanlagen sammelt, konvertiert und direkt per MQTT, HTTPS oder individuellen Skripten an Cloud-Plattformen oder Server überträgt. Das sorgt für höchste Zuverlässigkeit und verbessert die Echtzeit-Performance Ihrer Datenströme erheblich.
Vereinfachtes Management im großen Maßstab mit RMS
Der größte Vorteil liegt in der nahtlosen Integration in das Remote Management System (RMS). Als zentrale Plattform gibt RMS Technikern die volle Kontrolle über alle eingesetzten Geräte. So lassen sich Konfigurationen aus der Ferne vornehmen, Wartungsabläufe wie geplante Firmware-Updates automatisieren und wichtige Monitoring-Tools nutzen.

Darüber hinaus bietet RMS sicheren VPN-Zugriff für den Remote-Betrieb von SPS-Systemen, vereinfacht die Verwaltung und steigert die Effizienz. Funktionen wie unbegrenzte Datensammlung ergänzen das Paket und machen das Management umfangreicher Installationen deutlich einfacher. Das Ergebnis: spürbar geringere Betriebskosten und ein reibungsloser Betrieb über viele Projekte hinweg.
RUT276: Zukunftssichere Konnektivität mit 5G Redcap
Der RUT276 ist ein kompakter Industrierouter, der die Vorteile der 5G-RedCap-Technologie direkt in Ihre IIoT- und M2M-Anwendungen bringt. Als modernstes Modell der Reihe setzt er den Maßstab für die Anbindung serieller Schnittstellen über Mobilfunk.
Nahtloser Umstieg auf 5G
Mit dem RUT276 gelingt der kosteneffiziente Einstieg in die Welt von 5G mit höherem Datendurchsatz und geringerer Latenz. Dank der integrierten RS232- und RS485-Schnittstellen können bestehende Industrieanlagen ohne großen Aufwand an moderne 5G-Netze angebunden werden.

Entwickelt für höchste Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen
Der RUT276 ist für kritische Anwendungen konzipiert. Sein robustes Aluminiumgehäuse und sein großer Temperaturbereich garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank der flexiblen Montagemöglichkeiten ist zudem eine Installation selbst in engen Umgebungen möglich.
Damit der Betrieb niemals unterbrochen wird, verfügt das Gerät über Dual-SIM mit automatischem Failover. So bleibt die Verbindung bestehen, selbst wenn ein Netzbetreiber ausfällt. Optional kann zusätzlich eine eSIM genutzt werden, die eine der physischen SIM-Karten ersetzt und noch mehr Flexibilität beim Datenmanagement bietet.
RUT145: Der robuste Ethernet-Router für serielle Systeme
Der Industrierouter RUT145 ist ein vielseitiges Arbeitstier, das speziell für Einsatzorte entwickelt wurde, an denen kabelgebundenes Ethernet aufgrund seiner maximalen Stabilität, Sicherheit und seines hohen Datendurchsatzes bevorzugt wird. Er bietet eine besonders zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für industrielle Anwendungen ohne Mobilfunkanbindung.
Er ist die ideale Wahl für eine zuverlässige Protokollübersetzung in stabilen kabelgebundenen Umgebungen und ermöglicht zugleich die lokale WLAN-Nutzung.

Für die Industrie gemacht
Wie alle Industrierouter von Teltonika überzeugt auch der RUT145 durch sein kompaktes und robustes Design. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und unterstützt einen erweiterten Temperaturbereich.
Dank seiner schmalen Bauform, der integrierten DIN-Schienenhalterung und des von oben zugänglichen Terminalblocks lässt er sich auch in dicht belegten Schaltschränken einfach und sicher installieren.
DAP145: Drahtlose industrielle Konnektivität
Der DAP145 Industrial Wireless Access Point bietet die nötige Flexibilität, um Modernisierungen und Erweiterungen schnell umzusetzen - insbesondere, wenn aufwendige Verkabelungen zum Hindernis werden.

Kabel sparen: RS485-Anbindung über WLAN
Der entscheidende Vorteil des DAP145 besteht darin, dass teure und komplexe Kabelverlegungen überflüssig werden. Über den integrierten RS485-Port wird die Verbindung per WLAN direkt ins Netzwerk gebracht.
So lassen sich auch schwer zugängliche oder bislang unerschlossene Anlagen schnell und kostengünstig einbinden.
Stabile Abdeckung mit Mesh-WLAN
In großen Industrieanlagen hängt die Netzstabilität von einer intelligenten Architektur ab. Der DAP145 ist mit Mesh-WLAN-Funktionen ausgestattet, sodass Systemintegratoren die Abdeckung ganz einfach erweitern können.
Das Ergebnis ist ein gleichzeitig widerstandsfähiges und leicht skalierbares Netzwerk: Funklöcher werden automatisch eliminiert und die industrielle Konnektivität bleibt auch über weite Flächen hinweg unterbrechungsfrei bestehen.
Nahtlose Mobilität für kritische Assets mit Fast Roaming
In modernen, hocheffizienten Anlagen ist die Mobilität von Geräten essenziell, denn jeder Verbindungsabbruch kann teuer werden. Der DAP145 begegnet diesem Risiko mit leistungsstarkem Fast Roaming. So bleiben mobile Endgeräte wie fahrerlose Transportsysteme oder Wartungstablets jederzeit stabil verbunden, selbst wenn sie zwischen den Abdeckungsbereichen mehrerer Access Points wechseln.
Dadurch werden Unterbrechungen vermieden, die Datenintegrität bleibt erhalten und die Verfügbarkeit kritischer Anwendungen ist jederzeit gewährleistet, selbst wenn diese auf eine stabile RS485-Kommunikation angewiesen sind.
Ihre Gesamtstrategie für die digitale Anbindung serieller Schnittstellen
Die Modelle RUT276, RUT145 und DAP145 basieren auf einer gemeinsamen Plattform sowie einem einheitlichen Protokoll-Stack. Sie laufen mit RutOS und lassen sich über RMS zentral verwalten. So haben Fachkräfte alles Nötige, um industrielle RS485- und RS232-Netzwerke nahtlos in moderne Cloud-Ökosysteme einzubinden.
Dabei ist es egal, ob Sie auf 5G RedCap setzen, kabelgebundene Ethernet-Stabilität bevorzugen oder Ihre Infrastruktur kabellos per WLAN erweitern möchten. Dieses Trio bietet für jedes Szenario die passende Lösung. Damit wird Ihre bestehende serielle Infrastruktur zu einem vollständig überwachten und flexibel skalierbaren digitalen System.
WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!